Bosch PSM 200 AES
- Multischleifer
- Staubabsaugung
- inkl. Transportkoffer
Zangen gehören neben Werkzeugen wie Hämmern, Schraubendrehern und Sägen zu der Standardausrüstung von so gut wie jedem Heimwerker und Handwerker. Das Arbeitsprinzip einer Zange ist schließlich ebenso simpel wie effektiv. Dies hat aber auch zur Folge, dass es zahlreiche verschiedene Zangen gibt, die in unterschiedlichen Arbeitsschritten und Umgebungen genutzt werden. Daher haben wir für Sie …
Es gibt Situationen, in denen man beim Transport oder beim Bewegen von Objekten mit reiner Muskelkraft nicht mehr weiterkommt. Insbesondere sperrige Gegenstände sollte man mit entsprechenden Hilfsmitteln angehen. Eines, welches sich in manchen Situationen besonders anbietet, ist die Seilwinde. Trotz eines recht simplen Aufbaus sind diese Konstruktionen potenziell eine enorme Hilfe. Aber worauf sollte man …
Wer Winkel sägen möchte, kommt langfristig um eine Gehrungssäge nicht herum. Zwar kann man den Winkel manuell anzeichnen und dann mit einer normalen Säge das Werkstück zuschneiden, aber der Schnitt ist fast nie so akkurat wie mit einer Gehrungssäge. Kurz gesagt: Wenn es auf Präzision ankommt, damit alle Teile zusammen passen sollen, dann sind Sie …
Wie auch Schleifmaschinen oder Sägen stellen Fräser eine zentrale Werkzeugkategorie dar. Aber selbstverständlich gibt es bei Fräsmaschinen große Unterschiede, auch wenn sie alle auf denselben Grundprinzipien aufbauen. Wir von Bautomatik haben diese Gerätschaften daher in unserem Fräser-Test unter die Lupe genommen und für Sie nützliche Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Einen Testsieger in diesem Vergleich …
Auch wenn viele Leute den Begriff vielleicht noch nie gehört haben, sind Crimpzangen ein wichtiges Werkzeug für Elektriker, Elektroniker und andere Handwerker, die in verwandten Branchen aktiv sind. Sie stellen eine einfache Möglichkeit dar, Kabel und andere Komponenten miteinander zu verbinden. Dementsprechend findet man in manch einer Werkstatt eines dieser auch als Presszange bekannten Werkzeuge. …
Beim Schleifen handelt es sich um einen Arbeitsprozess, der an sich schon in der Antike bekannt war und regelmäßig genutzt wurde. Auch heute noch beinhaltet sowohl die Holz- als auch die Metallverarbeitung das Schleifen als einen essenziellen Bestandteil. Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass Schleifmaschinen, ähnlich wie Sägen, Hämmer oder Bohrmaschinen für viele Handwerker zur …