Das Multimeter ist ein digitales Messwerkzeug, welches wir einem Test unterzogen haben. Hierzu testeten wir 10 Geräte auf Herz und Nieren.Teuer ist nicht immer gut. Das zeigte unser Test eindeutig. Wir waren lediglich von 3 Geräten überzeugt.
Hauptfunktionen und Grundausstattung
Testergebnisse
Die auf dem Markt erhältlichen Digitalmultimeter haben in der Regel ein zuverlässiges Gehäuse mit einer Gummischutzschicht, die gegen Stöße, elektrische Schläge und Wasserspritzer zu schützen vermag. Mit LED Indikatoren können die Messwerte am Display leicht abgelesen werden. Es Unterschiede in der Anzahl der angezeigten Ziffern, die für gewöhnlich mindestens drei Ziffern aufweisen – z.B. 220 Volt. Anders als ein digitales Multimeter zeigt das analoge Multimeter die Messwerte auf einer Skala mit einem Index an. Digital bekommt man hier genauere Ergebnisse und dank modernen Akkus ist man normalerweise nicht auf externen Strom angewiesen.
Eine große Anzahl von Geräten bietet auch eine Dioden- und akustische Prüfverfahren. Als Grundkonfiguration kann auch eine Messwert-Halte-Taste oder eine Haltefunktion gezählt werden. Durch Drücken der Hold-Taste über einen längeren Zeitraum kann der Wert gespeichert und dann abgerufen werden.
Die TOP 3 Strommessgeräte
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Testsieger Fotostrecke
Testsieger Messergebnisse
Alle weiteren span id=“productTitle“ class=“a-size-large product-title-word-break“ Multimeter /span finden Sie hier:
Zusätzliche Merkmale und Zubehör
Wenn Sie bereit sind, viel Geld für Ihr Multimeter auszugeben, steht Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen Funktionen zur Auswahl. Einige Bauteile können also Spannungen bis zu 600V und eventuell sogar 1000V erfassen. Auch die Messungen von Wärme, Leistung, Feuchtigkeit, Schallintensität und Lumen sind möglich.
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist besonders praxisorientiert und bei besonders anspruchsvollen Modellen sind sogar die Sockel ausgeleuchtet. Je nach gewähltem Messbereich geben sie an, welche Buchsen die Messkabel zur Verbindung benötigen. Werden die Kabel richtig eingesteckt, geht das Licht aus, um die Betriebsdauer zu verlängern.
Funktionen wie eine automatische Abschaltung bei Nichtaktivität, eine Warnleuchte bei schwacher Ladung und die Fehlsperrung mit einem Warnton für fehlerhaft angeschlossene Testkabel sind ebenfalls nützlich. Damit werden insbesondere Bedienungsfehler vermieden, die nicht nur bei Neueinsteigern gelegentlich auftreten können.
Die Messkanäle gehören zwar in der Regel zur Grundausstattung, aber es ist nicht selbstverständlich, dass die Geräte inklusive Batterien geliefert werden. Eine 9V-Batterie ist normalerweise erforderlich, um mehrere Meter zu betreiben. Der Produktbeschreibung kann in der Regel entnommen werden, welche Batterie mitgeliefert wird oder zusätzlich nachbestellt werden sollte.
Aufbewahrungstaschen oder zusätzliche Zubehörteile wie thermische Sensoren verbessern das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls signifikant. Dies ist auch für die Inbetriebnahme und verbesserte Handhabung nützlich, wenn das deutsche Benutzerhandbuch mitgeliefert wird. Wenn Sie besonderen Wert auf Zubehör legen, sollten Sie sich vor dem Kauf ausführlich über den Leistungsumfang informieren.
Die beliebtesten Multimeter
Hier sehen Sie die beliebtesten 5 Digital Multimeter, die es derzeit auf Amazon gibt. Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für das günstige Mittelklasse-Modell von KAIWEETS. Wer aber auf der Suche nach dem besten Multimeter ist, der sollte sich auf Voltcraft verlassen. Der Widerstand des Stroms kann bei einer exakten Messung klar bestimmt und digital auf dem Display für spätere Arbeiten, Tests und Vergleiche abgespeichert werden. Bei dem Hersteller können Sie absolut nichts falsch machen.
Häufige Probleme
Das sollten Sie vor dem Kauf bedenken
Vergessen Sie vor dem Kauf nicht, wozu ein Multimeter dient. Für ganz spezielle Messungen sollten Sie in der Produktbeschreibung nachlesen, ob das Gerät für diesen Zweck geeignet ist. Besonderer Wert sollte auf die Messbereiche und die Genauigkeit der Messungen gelegt werden. Selbst Batterie- oder Diodentests sind nicht mit allen Multimetern möglich. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden oder sogar an einen Elektroinstallateur um Hilfe bitten.
Wenn Sie nur bis 250 Volt messen wollen, können Sie auf fast jedes preiswerte Multimeter aus dem Baumarkt zurückgreifen. Wenn Sie zum Beispiel Wechselstrom messen wollen, sollten Sie genauer hinschauen. Mit den meisten preisgünstigen Geräten können Sie Gleichstrom messen, nicht aber Wechselstrom. Das heißt, der Ampere ist nicht gleich dem Amperestrom gleichzusetzen. Gerade bei speziellen Anforderungen wie der Frequenzmessung oder einer Messeinrichtung mit USB, müssen Sie vielleicht etwas genauer hinschauen.
Preis-Leistungs-Sieger
Prinzipiell lässt sich aber sagen, dass auch Billigprodukte nicht unbedingt schlechter sein müssen als teure Geräte der Konkurrenz. Im Allgemeinen haben sie lediglich einen geringeren Funktionsumfang und eine verminderte Messpräzision. Dies ist für viele Amateure eher irrelevant. Was Design, Verarbeitung und Technik anbelangt, so sind Billigprodukte oft genauso gut wie die teureren. Vor allem Einsteiger oder Assistenten sind daher zufrieden, wenn sie nicht ein halbes Monatsgehalt allein für das erste Multimeter ausgeben müssen.
Es gibt eine lange Liste von Messwerkzeugen, die von A wie Ameter-LCR-Meter bis zu Ohmmeter und V wie Voltmesser reicht. Wer für jede Frequenz das richtige Werkzeug sucht, wird es schwer haben es zu benutzen. Mit einem guten Multimeter hat man eine ideale Lösung für diverse Spannungsprüfer in einem Gerät mit einer hochentwickelten Technik. Es ist ein kleines elektronisches Messgerät, mit dem Sie verschiedene Messwerte erfassen können. Die digitalen Multimeter sind mit einem digitalen Spannungsprüfer ausgestattet und die Kapazitäten sind sehr weitreichend. Damit ist nicht nur ein USB-Anschluss gemeint, von dem man die abgespeicherten Messwerte auf den Computer übertragen und anschließend prüfen und vergleichen kann, sondern die Elektronik und Anzeige am digitalen Bildschirm. Der Großteil der Multimeter für den Hobbygebrauch bringt nur wenige hundert Gramm auf die Waage und bleibt dennoch sehr anpassungsfähig.
Testsieger
Fazit
Wenn Sie die Leistungsaufnahme Ihrer Haushaltsgeräte oder die Spannung der Autobatterie messen wollen, kann das Multimeter gute Dienste leisten. Sie könnten zum Beispiel einen Stromschlucker in Ihrer Wohnung oder einen Kabelbruch finden. Beim Umgang mit Elektrizität ist grundsätzlich äußerste Vorsicht geboten. Alle auf dem Markt erhältlichen Multimeter sind auf Sicherheit geprüft und zugelassen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie gemäß dem Benutzerhandbuch verwendet werden und sich in einem ausgezeichneten Allgemeinzustand präsentieren.